Das Transformius-Programm richtet sich an Kleinkinder und Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren und soll ihnen bei ihrer Entwicklung zu empfindsamen Erwachsenen helfen, ihre Gefühle zu erkennen und anzunehmen. Um die Kinder hierin zu begleiten, habe ich dieses Coaching-Programm entwickelt.
Die 20 eigens hierfür entwickelten Figuren entstammen einer Themenwelt, die sich um „Transformius, dem Wächter der Gefühle“ herum aufbaut. Neben Transformius finden sich hier die vier Kinder, Tina, Paul, Felix und Anna, aber auch die 15 sogenannten „Kleinen Helfer“.
Gerade letzteren kommt in dem Programm eine besondere Rolle zuteil. Denn sie sind es, die den Gefühlen der Kinder ein Gesicht gegeben und so zur Stärkung und Förderung ihrer Fähigkeiten, Fertigkeiten sowie Ressourcen beitragen.
Die eigentlichen Superhelden im Konzept sind aber die 15 „Kleinen Helfer“, die jeweils Experte zur Bewältigung eines Gefühls sind.
Transformius — der Wächter der Gefühle — lebt mit seinen kleinen Helfern in einem Zauberbaum. Dieser Baum, der die Form eines Herzens hat, stellt unsere inneren Anteile und Emotionen dar, die in uns wohnen. Transformius begleitet mit seinen „Kleinen Helfern“ die Kinder in ihrem privaten und schulischen Alltag sowie ihrem Alltag im Kindergarten. Sie erarbeiten mit den Kindern gemeinsam Lösungen und Strategien für ihre Herausforderungen und zeigen ihnen auf, wie sie ihre Emotionen wieder ins Gleichgewicht bringen können, damit sie zu selbstbewussten und selbstwirksamen Erwachsenen heranreifen können.
Das gesamte Transformius-Programm besteht aus einer Mischform aus handlungsorientierter, kunst- und kreativtherapeutischer und klangtherapeutischer Methodik. Diese beinhalten Wahrnehmungs- und Interaktionsspiele sowie Achtsamkeits – und Yogaübungen. Des Weiteren interagieren die Kinder mit dem eigenen Kartenset.